8. Baarer Brauchtums- und Maskentreffen 2017
Die Fasnachtsgesellschaft Baar kann 2017 ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Das nimmt sie zum Anlass, das 8. Baarer Brauchtums- und Maskentreffen zu organisieren. Am 28. und 29. Januar 2017 werden rund 60 Masken-, Brauchtums- und Fasnachtsgruppen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien die Räbemetropole in eine grosse Fasnachtshochburg verwandeln. Lust mit dabei zu sein? Dann melde auf der Homepage des 8. Baarer Brauchtums- und Maskentreffens dein Interesse an.
Hauptfasnacht 2017
Vom Mittwoch, 22. Februar, bis Dienstag, 28. Februar, haben in der Räbemetropole die Fasnächtler das Sagen. Das ist in Baar alles los (die Liste wird laufend ergänzt):
Mittwoch, 22. Februar 2017
- 20 Uhr: Crescendos-Ball im Gemeindesaal Baar
Freitag, 24. Februar 2017
- 19.30 Uhr: Ebeler Fasnacht der Fröschenzunft in der Schrinerhalle
Samstag, 25. Februar 2017
- 16 Uhr: Eröffnung Beizendorf Schränzegg
- 17 Uhr: Fasnachtsgottesdienst in der Kirche St. Martin
- 17 Uhr: Eröffnung Räbechäller, Carneval Club Baar, Erdmandli-Kaffee, Pikett's Wursträdli
- 18 Uhr: Aamuesetä mit Guggenmusikauftritten und Konfettischlacht (19 Uhr)
- 18 Uhr: Start Beizenfasnacht
- 18 Uhr: Eröffnung Möstelerbeiz
- 20 Uhr: Profis-Ohrisch-Ball im Gemeindesaal Baar, Fasnachtsparty BlauBaar im Foyer Dorfmatt
Sonntag, 26. Februar 2017
- ganzer Tag: Beizendorf Schränzegg
- 13 Uhr: Eröffnung Erdmandli-Kaffee, Pikett's Wursträdli
- 13.30 Uhr: Eröffnung Räbechäller, Möstelerbeiz
- 14.30 Uhr: Fasnachtsumzug der Fasnachtsgesellschaft Baar
- 16 Uhr: Belcantos-Beiz im Gemeindesaal Baar
- 16 Uhr: Start Beizenfasnacht
- 20 Uhr: Belcantos-Ball im Gemeindesaal Baar, Fasnachtsparty BlauBaar im Foyer Dorfmatt
- 00.30 Uhr: Fackelumzug durch die Räbemetropole, Start bei der Rathus-Schüür
Montag, 27. Februar 2017
- ganzer Tag: Beizendorf Schränzegg
- 13 Uhr: Eröffnung Pikett's Wursträdli
- 14.30 Uhr: Kinderumzug der Fasnachtsgesellschaft Baar
- 15 Uhr: Eröffnung Räbechäller
- 20 Uhr: Fasnachtsparty BlauBaar im Foyer Dorfmatt
Dienstag, 28. Februar 2017
- ganzer Tag: Schränzegg
- 13.30 Uhr: Nidlete der Fröschenzunft Ebel (Ort noch offen)
- 17 Uhr: Start Beizenfasnacht
- 18 Uhr. Eröffnung Pikett's Wursträdli
- 19 Uhr: Eröffnung Räbe-Träff
- 18.45 Uhr: Fasnachtstreiben und Guggenkonzerte auf dem Rathausplatz
- 19.45 Uhr: Schlussakt mit Verbrennung des Räbechüngs, anschliessend
- Uslumpete in der Brasserie Maienrisli und in der Schränzegg
An (fast) all diesen Anlässen und in allen Beizen sind Guggenmusigen und andere Fasnachtsvereine herzlich willkommen. Hier findest du eine Liste mit den Kontakten für die einzelnen Events.
Das ist los
Die Baarer Fasnacht erlebt ihren Höhepunkt jeweils vom Fasnachtssamstag bis in die frühen Stunden des Aschermittwochs. Doch bereits in der Vorfasnacht geben die Fasnächtler in Baar, Inwil und Allenwinden alles. Wie es zu einer Fasnachtshochburg gehört, werden in der politischen Gemeinde Baar drei Fasnachtstraditionen gleichzeitig gelebt. In Allenwinden regiert an der Fasnacht jeweils der Faschall, in Inwil übernimmt der Fröschenzunftmeister das Zepter, in Baar ist der Räbevater das Oberhaupt aller Fasnächtler. Entsprechend reichhaltig ist das Fasnachtsprogramm in Baar. Hier findest du alle Anlässe im Überblick:
Vorfasnacht 2017
8. Baarer Brauchtums- und Maskentreffen 2017
Hauptfasnacht 2017
Vorfasnacht 2017
Kaum sind die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum ausgepackt und Silvester begossen, übernehmen in Baar die Fasnächtler. Das sind die Anlässe der Vorfasnacht 2017 (die Liste wird laufend ergänzt):
Samstag, 7. Januar 2017 (prov.)
- Grühü-Ball der Allenwindner Guggenmusig Grütlihüüler in der Aula Allenwinden
Samstag, 14. Januar 2017
- Inthronisation des Räbevaters im Gemeindesaal Baar, organisiert von der Fasnachtsgesellschaft Baar
Samstag, 21. Januar 2017
- Inthronisation des Fröschenzunftmeisters in der Rainhalde Inwil, organisiert von der Fröschenzunft Inwil
Samstag, 28. Januar, und Sonntag, 29. Januar 2017
- 8. Baarer Brauchtums- und Maskentreffen zur Feier des 70-jährigen Bestehens der Fasnachtsgesellschaft Baar
Samstag, 4. Februar 2017
- Inthronisation des Faschallministers in der Aula Allenwinden, organisiert von der Fasnachtsgesellschaft Faschall Allenwinden
Samstag, 18. Februar 2017
- Räbechüng-Ball im Gemeindesaal Baar, organisiert von der Fasnachtsgesellschaft Baar